helloHQ | HelloHQ logo
by everii
Menü
Zurück
9. Juli 2025
Lesezeit: 3

helloHQ Release "Wilstorf"

Wir entwickeln helloHQ weiter, um euren Arbeitsalltag einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten. Mit dem aktuellen Update bekommt ihr eine Reihe nützlicher Neuerungen – von praktischen Optimierungen im Controlling bis zu Verbesserungen in der API und einer feineren Sprachunterstützung. Hier findet ihr alle Details zu den Highlights.

Das erwartet dich im neuen Update „Wilstorf“

Wir haben helloHQ wieder ein Stück besser gemacht. Freue dich auf neue Features in deiner helloHQ-Instanz.

👉 Interne Kostensätze im Controlling ausblendbar
👉 Neue Spalten in den Dokumentenübersichten
👉 Zahlungs- und Lieferbedingungen per API verwalten
👉 PO-Nummern 2.0 mit Beschreibung und Verknüpfung
👉 Lieferantengutschriften im Controlling berücksichtigen
👉 Korrekte Absenderadresse beim Versand
👉 Neuer Hilfe-Button
👉 Verbesserte UK-Sprachausgabe
👉 Wichtige Bugfixes

PO Nummer 2.0: Mehr Kontext und Verknüpfung

Das Modul für PO-Nummern (Purchase Order Nummern) ist jetzt auch in helloHQ 2.0 verfügbar. Neu ist die Möglichkeit, jeder PO-Nummer eine Beschreibung hinzuzufügen. Außerdem lassen sich PO-Nummern direkt mit Planumsätzen verknüpfen – für eine noch präzisere Zuordnung von Aufträgen und Budgets beim Kunden.

Mehr Datenschutz im Controlling: Interne Kostensätze ausblenden

Ab sofort berücksichtigt helloHQ auch im Controlling Finanzen 2.0, wenn ihr in den Systemeinstellungen festgelegt habt, dass interne Kostensätze ausgeblendet werden sollen. So können Mitarbeitende in den Projektdetails nicht mehr indirekt Rückschlüsse auf Gehälter ziehen. Dieses Feature stärkt die Transparenz gegenüber dem Team – ohne sensible Informationen offenzulegen.

Neue Spalten in den Dokumentenübersichten

Die Dokumentenübersichten werden noch übersichtlicher: Neu sind die Spalten „Eigenes Unternehmen“ und „Dokumentvorlage“ in Angebots- und Rechnungsübersichten, dem Rechnungslauf und der Vorkontierung. Besonders hilfreich ist das, wenn ihr mehrere eigene Unternehmen in helloHQ nutzt – ihr könnt Belege so einfacher zuordnen, auch ohne Mandantenfähigkeit.

API-Erweiterung: Mehrfachanlage von Zahlungs- und Lieferbedingungen

Unsere API hat Zuwachs bekommen: Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen und Tarife haben nun eigene Endpunkte. Damit lassen sich bei mehreren eigenen Unternehmen, jeweils ein Standard pro Kunde zuordnen – nicht nur in der Benutzeroberfläche, sondern auch automatisiert über eure API-Anbindung. Ideal, um komplexe Workflows noch besser abzubilden.

Lieferantengutschriften im Controlling

Im Controlling Finanzen werden ab sofort Lieferantengutschriften berücksichtigt. Das sorgt für ein vollständigeres Bild eurer Kosten- und Erlösstruktur – gerade in Projekten mit vielen Fremdleistungen eine echte Erleichterung.

Neuer Support-Button

Damit ihr bei Fragen noch schneller Unterstützung findet, gibt es nun einen zentralen Support-Hilfe-Button. Damit gelangt ihr direkt in unsere Wissensdatenbank und findet passende Antworten auf die häufigsten Fragen.

Verbesserte UK-Sprachausgabe

Die englische Sprachversion wurde ebenfalls optimiert: Datumsfelder sind jetzt in fast allen Modulen (außer GANTT und Urlaubsplanung) einheitlich auf UK-Format umgestellt. Damit arbeitet ihr noch konsistenter in internationalen Projekten. Die fehlenden Module erhalten die Änderung mit dem Umbau zu 2.0. 

Bugfixes & Verbesserungen

👉 Empfängeradresse: Beim Versand von Dokumenten wird die Empfänger-E-Mail Adresse des Kunden aus der Standard-Adresse gesetzt, wenn dort definiert. Ab sofort wird ein Wechsel der Adresse im Dokument berücksichtigt und die Empfängeradresse vorausgefüllt, die bei der am Beleg hinterlegten Adresse ausgewählt wurde.

👉 E-Mail-Sender-Adresse: Bei mehreren eigenen Unternehmen und einer festen Adresse für den Beleg-Versand, wird nun immer die zu dem Unternehmen gehörige fest definierte E-Mail-Adresse verwendet statt die des ersten eigenen Unternehmens.

„Wilstorf“ – ab dem 14.07.2025 verfügbar

Sieh dir weitere Details zu diesen und allen anderen Anpassungen in unserem unserem helloHQ-Helpcenter an.

Die kompletten Release Notes

Die kompletten Release Notes

Zum Helpcenter