Wir arbeiten intensiv daran, euch so schnell wie möglich mehr vom HQ 2.0 zu präsentieren. Schrittweise übertragen wir jedes Modul in die neue Blazor-Technologie. Auf welches neue Modul dürft ihr euch als nächstes freuen? Auf unserer Roadmap halten wir euch auf dem neusten Stand.
NEXT STEPS
Nach dem Release am 30. November werden wir weiterhin daran arbeiten, euer Feedback aus der Beta-Phase einzuarbeiten.
Neben Qualitätsverbesserung und Bug Fixing, steht natürlich auch die Weiterentwicklung einiger Funktionen der HQ 2.0 Module auf dem Plan.
AUSBLICK
Damit ihr wisst, auf welche Updates ihr euch freuen könnt, möchten wir euch einen Einblick in unsere langfristige Vision für das HQ 2.0 geben. Eine Software wie das HQ ist sehr komplex, was eine gewisse Flexibilität hinsichtlich der Anpassungen erfordert. Die Entwicklungsplanung ist also nicht in Stein gemeißelt.
Der Fokus im neuen Jahr liegt zunächst auf den Unternehmensdetails. Wir werden dem Modul einen neuen Anstrich verleihen und es in die Blazor-Technologie übertragen.
Als nächstes widmen wir uns den Projektdetails. Auch hier werden die einzelnen Reiter, z.B. Allgemein oder Pinnwand, in die Blazor-Technologie übertragen. Im ersten Schritt bekommt das Design ein Update, der Umbau der Projektplanung wird später stattfinden.
Wie sollen Finanzen im HQ funktionieren? Wie werden Angebote kalkuliert? Wie kann man Budgets sinnvoll verwalten? Im Rahmen des Umzugs in die neue Blazor-Technologie nutzen wir die Chance uns mit diesen Fragen zu beschäftigen – und den Finanzprozess im HQ 2.0 anzupassen.
Ein Update über das sich viele von euch freuen werden: wir werden den Dokument-Editor überarbeiten. Wie Belege gestaltet und erstellt werden, wird sich damit im HQ 2.0 komplett verändern.
Ein zuverlässiges Controlling ist ein Muss für Agenturen. Wir nehmen den Umzug auf die Blazor-Technologie zum Anlass, diesen Bereich im HQ zu überarbeiten und euch ein noch übersichtlicheres Controlling mit neuen KPIs zu bieten.
Die Ressourcenplanung ist einer der zentralen Bereiche für Agenturen und der Dreh- und Angelpunkt aller Projekte. Im HQ 2.0 werden wir euch eine coolere Art der Projektplanung bieten: vereinfacht und intuitiver.
Auch das Task-Management bekommt im HQ 2.0 einen neuen Anstrich. Außerdem dürft ihr euch auf mehr Möglichkeiten zur Verwaltung von Aufgaben freuen, wie z.B. eine Kommentarfunktion in den Aufgaben. Natürlich wird das Projektcontrolling auf die Neuerungen angepasst
Auch das Lead-Modul wird mit dem Umzug in die neue Blazor-Technologie überarbeitet und neu gestaltet werden. Wir halten euch hier über die genaue Planung auf dem Laufenden.
FAQ
Schreibt uns gern, wenn ihr weitere Fragen zur HQ Entwicklungsplanung habt.
Eine Software wie das HQ ist sehr komplex, es tauchen immer wieder Unwägbarkeiten auf. Daher geben wir grundsätzlich keine genauen Releasetermine an. Das Update, das als nächstes an der Reihe ist, findet ihr immer ganz oben auf der Roadmap. Ihr wollt kein Update verpassen? Dann abonniert am besten unseren Blog.
Unser Fokus liegt in der nächsten Zeit vor allem auf dem Umzug des HQ in die Blazor-Technologie und den damit verbundenen Funktions-Updates. Aber natürlich haben wir noch viele anderen coole Ideen, sodass ihr auch in den darauf folgenden Jahren viel Freude mit dem HQ 2.0 haben werdet.
Natürlich hören wir uns gern an, was ihr braucht und freuen uns über euer Feedback. Wir passen unsere Roadmap immer mit unserer langfristigen Vision für das HQ und auch mit anderen Kundenwünschen ab – versprechen können wir also nichts. 😉
Am Preis des HQ ändert sich nichts. Es ist unser persönlicher Anspruch euch eine moderne Software anbieten zu können. Wir sind ein Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen, d.h. die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der Software ist Teil unserer Dienstleistung.
RÜCKBLICK
Hier geht’s zum Release-Artikel.
Probiere das HQ jetzt kostenlos aus
Verschaffe dir den Überblick über deine Agenturprojekte – ohne App-Chaos und Excel-Tabellen. Mit der modernsten all-in-one Agentursoftware. Teste 14 Tage kostenlos und unverbindlich.