Die große OMR-Abrechnung: Von Online Marketing und Möchtegern-Rockstars Anna Schüler 27.03.201827.03.2018Ihr konntet in diesem Jahr nicht persönlich auf dem OMR Festival abrocken oder hattet keine Lust die rund 500 Euro für ein Ticket auf den Tisch zu legen? Wie gut, dass wir vor Ort waren und euch alle High- und Lowlights der zwei Messetage zusammengefasst haben. Scott Galloways eiskalte Abrechnung und Bibis Beautypalace…Lesen
Ultimatives Toolkit – Remote Work leicht gemacht Anna Schüler 20.03.201820.03.2018Arbeiten wann und wo man möchte? Was zunächst nach einem Wunschtraum klingt, ist für viele Freiberufler Realität (zumindest in der Theorie). Und auch für Agenturen wird zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten zunehmend relevanter. In den letzten Monaten haben wir von Vätern berichtet, die im Home Office arbeiten, um ihre Kinder betreuen zu können oder von Mitarbeitern,…Lesen
Blick hinter die Kulissen: So arbeitet ein dezentrales Team Anna Schüler 5.03.20186.03.2018Das Gründerduo von Leankoala stand uns bereits für ein ausführliches Interview zur Verfügung. Heute meldet sich das gesamte Team zu Wort und spricht mit uns über die Vorteile und Herausforderungen von Remote Work. Denn neben all der Theorie interessiert uns vor allem, wie Unternehmen Formen von New Work in der Praxis umsetzen.Lesen
Projektcontrolling: State of the Art 2018 Anna Schüler 28.02.201812.03.2018Die Prozesse von Agenturen und Dienstleistern zu optimieren, ist schon seit einigen Jahren unser Steckenpferd. Fast jeden Tag lernen wir neue Menschen, Agenturen und Beratungen kennen. Und damit auch wechselnde Geschäftsmodelle, Abrechnungsmodalitäten und Prozesse. Dabei stoßen wir regelmäßig auf neue, spannenden Ideen, wie Arbeit insgesamt organisiert sein kann – von Remote Workern und Freelancern über besonders schlanke…Lesen
“Nur das, was gerade wichtig und geschäftlich relevant ist, sichert die Profitabilität.” Anna Schüler 21.02.201810.04.2018Leankoala hat es sich zum Auftrag gemacht, die Effizienz in Agenturen zu sichern. Was Web-Testing damit zu tun hat, welche besonderen Herausforderungen in Agenturen zum Tragen kommen und welche Themen das Agenturbusiness in den kommenden Jahren beschäftigen könnten, darüber sprechen wir heute im Interview mit dem Gründerduo Stefanie und Nils. Liebe Stefanie, lieber Nils,…Lesen
Zeiterfassung in Agenturen: Muss das jetzt sein? Anna Schüler 12.02.201812.03.2018Wir sind keine Maschinen und Zeiterfassung in Agenturen ist sowieso überflüssig. Oder etwa doch nicht? Wir haben uns in den letzten Monaten (ein klein wenig) mit der Frage nach dem (Un)Sinn der Zeiterfassung im Agenturbusiness befasst und sind dem Thema aus verschiedenen Perspektiven auf den Grund gegangen. Die Resonanz auf unsere Blogbeiträge war enorm und ein…Lesen
Falsche Ressourcenplanung – So groß ist der wirtschaftliche Schaden Niclas Preisner 7.02.201812.03.2018„Was hast du gerade auf’m Tisch?“, so oder so ähnlich hört sich die Frage nach der Auslastung an. Zu Recht, denn letztlich entscheidet die Auslastung mit abrechenbaren Stunden über den Erfolg von Agenturen. Ausgerechnet die Planung dieser Auslastung, die Projekt- und die Ressourcenplanung, überlassen viele Agenturen dem Zufall oder dem Gefühl. Zeit, über die verheerenden Folgen falscher Schätzungen zu sprechen und herauszufinden, wie es besser funktionieren kann.Lesen
So nutzt du Remote Work als Erfolgsmodell in deiner Agentur Anna Schüler 30.01.20185.03.2018Wer gutes Personal halten und qualifizierte Mitarbeiter finden will, muss die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen. Und dazu gehört die Arbeit im Homeoffice und die Möglichkeit – zumindest zeitweise – als Digitaler Nomade arbeiten zu können. Heute zeigen wir euch deshalb, wie Remote Work zum Erfolgsmodell in eurer Agentur werden kann – Tipps und Tools für die Umsetzung inklusive!Lesen
“Ich sehe das Agenturgeschäft nicht als aussichtslos.” Anna Schüler 24.01.201810.04.2018Sterben Full-Service-Agenturen aus? Gibt es bald nur noch Spezialagenturen in der Agenturbranche? Die Frage nach der Zukunft des Agenturgeschäfts lässt uns weiterhin nicht los. Diesmal haben wir mit einer Full-Service-Agentur gesprochen, die doch irgendwie auch Spezialagentur ist, weil sie auf einen ganz speziellen Bereich fokussiert ist: Kinder- und Familienmarketing.Lesen